NIE GAB ES MEHR ZU TUN.

NIE GAB ES MEHR ZU TUN.

Positionen

Digitalisierung

Sachsen-Anhalt hat im Bereich der Digitalisierung einen enormen Nachholbedarf. Die Digitalisierungsaktivitäten des Landes müssen gebündelt, qualifiziert und massiv aufgewertet werden. Ziel ist es, die bereitgestellten Mittel des Bundes und der Europäischen Union sinnvoll zu nutzen und privates Engagement im Bereich der Digitalisierung effektiv gefördert werden kann. Ein flächendeckendes Breitband- und 5G-Netz ist dabei unverzeichtbar.

Soziale Marktwirtschaft

Jeder Mensch soll selbstbestimmt, in Freiheit und ohne Angst leben und eigenständig Entscheidungen treffen können. Wir möchten die Vielfalt der Lebensentwürfe und Offenheit der Gesellschaft sichern. Wir wollen nicht gleiche Ergebnisse für alle, sondern faire Chancen für jeden Einzelnen. Wir möchten eine barrierefreie Gesellschaft, die Teilhabe verbessert. Nur dann können faire Chancen ermöglicht werden und kann selbstbestimmtes Leben gelingen.

Bildung

Wir wollen, dass jedes Kind vom Kindergarten bis zur Berufsausbildung oder zum Studium eine Ausbildung erhält, mit der es sich überall auf der Welt sehen lassen und weiterentwickeln kann. Dabei muss es egal sein, ob es in einem Dorf oder in der Stadt groß wird. Der Bildungserfolg darf nicht davon abhängig sein, welchen Bildungsgrad die Eltern haben oder was die Eltern verdienen. Wir wollen für jedes Kind faire Chancen.

Nachrichten und Pressemeldungen

aktuelle Nachrichten und Meldungen von unserem Ortsverband und aus dem Kreisverband Stendal.

Jim Christiansen-Weniger

Die Jugend übernimmt

Mein Name ist Jim Christiansen-Weniger und ich bewerbe mich im Wahlkreis 3 (Havelberg-Osterburg) für ein Mandat im nächsten Landtag von Sachsen-Anhalt. Ich bin 20 Jahre alt, lebe in der Nähe von Osterburg und studiere zurzeit Rechtswissenschaften.

Ausgangssperren verhindern!

Eine Ausgangssperre in Regionen Sachsen-Anhalts ist eine absolute Überschreitung des Tragbaren. Anstatt sich damit zu beschäftigen, wann und wie genau die Freiheit der Bürger eingeschränkt wird, sollten lieber gute Test-Strategien entwickelt und Impfkampagnen vorbereitet werden. Dass die Zustimmung des Corona-Krisenmanagement des Landes weiter und weiter sinkt, liegt genau an solchen Maßnahmen. #ausgangssperre #fdp_lsa

Aktuelles aus den Verbänden

Hier finden Sie aktuelle Meldungen, Information, Artikel und Berichte von unseren Sozial-Media Kanälen.

Zukunft made in Germany. Dort wollen wir hinkommen. Leider ist es für zukunftsträchtige und innovative Unternehmen und Start-ups heute noch zu schwer, schnell und unkompliziert an Kapital zu kommen. Um das zu ändern, hat unser Finanzminister Christian Lindner das Zukunftsfinanzierungsgesetz vorgelegt! Um Know-how, Kapital und Gründungen zusammenzuführen, sorgen wir Freie Demokraten deshalb für: 👉 einen besseren Kapitalmarktzugang für Investitionen 👉 geringere Hürden für Börsengänge 👉 attraktivere Regeln für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen „Damit werden wir das Ökosystem für innovative Start-ups und Wachstumsunternehmen spürbar verbessern“, so Lindner.

Jeder Euro für Bildung und Forschung ist eine Investition in die Zukunft unseres Landes. Dabei gilt für uns: Steuergeld muss immer gezielt eingesetzt werden! Und das tun wir! Trotz schwieriger Haushaltslage haben wir klar priorisiert und fördern u.a. das Startchancenprogramm, das BAföG, Forschung in Zukunftstechnologien und Zukunftsenergien. Das ist wichtig, „damit jeder Euro in Bildung und Forschung die Zukunft gestaltet“, so unsere Bildungs- und Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger MdB.

Wir wollen irreguläre Migration rechtsstaatlich und geordnet wirksamer bekämpfen und spürbar reduzieren. Nur so kann wir die nötige Migration in den Arbeitsmarkt gelingen. Dazu wollen wir verschiedene Hebel bedienen: 👉 Maghreb-Staaten (Marokko, Tunesien, Algerien) zu sicheren Herkunftsstaaten erklären 👉 Ausreisepflichte weiter konsequent abschieben 👉 Die Bundesländer stärker in die Pflicht nehmen - mehr Personal, längerer Ausreisegewahrsam 👉 Sachleistungen statt Sozialleistungen 👉 Bundesweite Bezahlkarte gegen Rücküberweisungen 👉 EU-Außengrenzen sichern 👉 Neues europäisches Asylsystem zügig umsetzen 👉 Prüfung von Asylanträgen in Drittstaaten ermöglichen 👉 Freiwillige Ausreise durch Anreize fördern

Wahl zum Landtag

Jim Christiansen-Weniger

Jim Christiansen-Weniger

Kandidat LTW, WK Havelberg-Osterburg
Vorsitzender Liberale Hochschulgruppe

Ich kandidiere bei der Landtagswahl für die FDP, weil ich der Jugend in diesem Land eine Stimme geben möchte. Wir brauchen dringende Veränderungen in diesem Land sei es in der Bildung oder die Digitalisierung. Und diese müssen auch angegangen werden. Dafür möchte ich mich einsetzen.

Beruf: Student, Rechtswissenschaften

Listenplatz
13
Wahlkreis
3 - Havelberg-Osterburg

Wahl zum Bundestag

Dr. Marcus Faber

Mitglied des Deutschen Bundestages
Stellv. Vorsitzender FDP LV Sachsen-Anhalt
Vorsitzender FDP KV Stendal

In Stendal geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur habe ich in Havelberg meinen Wehrdienst abgeleistet und Diplom Politikwissenschaften in Potsdam und Sydney studiert. Meinen Doktor im Fachgebiet Direkte Demokratie habe ich im Juni 2013 erfolgreich abgeschlossen. Ehrenamtlich engagiere ich mich neben der Politik im Ambassadors Club e.V. – der Vereinigung der in Deutschland akkreditierten Diplomaten.

seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages

Listenplatz
1
Wahlkreis
Altmark

Vorstand und Funktionsträger

Matthias Siegmanski

Matthias Siegmanski

Vorsitzender FDP OV
Schatzmeister FDP KV Stendal
Person Placeholder

Mathias Fritze

Stellv. Vorsitzender FDP OV
Stellv. Vorsitzender FDP KV Stendal
Fraktionsvorsitzender Grüne-FDP Stadtrat Osterburg

 

 

Kontakt